Pränataldiagnostik
Die Pränataldiagnostik umfasst unterschiedliche Untersuchungen in der Schwangerschaft, um das Risiko für angeborene Gesundheitsstörungen abschätzen zu können oder Auffälligkeiten beim ungeborenen Kind abzuklären. Sie ermöglicht zudem, drohende Schwangerschaftskomplikationen früh zu erkennen.
Werdende Eltern möchten alles richtig machen und sehen sich schnell mit einer Vielzahl an möglichen Untersuchungen konfrontiert. Doch: Ist alles, was möglich ist, auch sinnvoll? Die Entscheidung für oder gegen bestimmte Tests ist daher individuell.
Unser breites Spektrum an vorgeburtlichen Untersuchungsmethoden unterstützt bei der Kontrolle des Schwangerschaftsverlaufs und kann Klarheit darüber geben, ob das ungeborene Kind von einer genetischen Erkrankungen betroffen ist, falls ein erhöhtes familiäres Risiko für eine erbliche Erkrankung besteht oder sich aus anderen Untersuchungen Hinweise auf eine genetische Erkrankungen ergeben. Dies ermöglicht die bestmögliche Betreuung von Mutter und Kind. In Zusammenarbeit mit der klassischen Labordiagnostik bieten wir folgende Untersuchungen an:
- Ersttrimester-Screening
- Nicht-invasiver Pränataltest (NIPT)
- Chromosomenanalyse und FISH
- Array-CGH
- Molekulargenetische Analysen (indikationsabhängig)
Gerne stehen wir werdenden Eltern und den behandelnden Ärzt:innen bei Fragen zu individuellen Risiken sowie Möglichkeiten und Grenzen pränataler Diagnostik beratend zur Seite.
Auf der Basis unseres langjährigen Expertenwissens und umfassenden Analysenangebots, gewährleisten wir die ganzheitliche Diagnostik im Bereich der Pränataldiagnostik. Wir bieten darüber hinaus auch kurzfristig eine hochqualifizierte und persönliche genetische Beratung an, um Ratsuchende auf dem Weg zur Diagnose bestmöglich unterstützen zu können.